„Corona-Präsidentschaft“?!

Eine Bilanz der deutschen EU-RatspräsidentschaftEndlich geschafft? Mit dem Jahreswechsel endete auch die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Auch ohne Corona war die EU in 2020 mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Liste der Arbeitsaufträge war lang und  die Erwartungen an Berlin groß: Die Verhandlungen für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) sollten abgeschlossen werden, das künftige Verhältnis zum Vereinigten Königreich musste … Weiterlesen

PODCAST: USA und Europa – Bringt Biden einen Neuanfang?

„Das Außenministerium der USA hat mächtig gelitten in den letzten vier Jahren, weil man eben nicht auf Diplomatie gesetzt hat – da gab es einen großen Schwund an kompetenten Mitarbeitern, das muss erst wieder ausgeglichen werden, damit man wieder mit voller Kraft auf Diplomatie setzen kann.“ (ca. 13:18)Mit Unglauben und Schrecken schauten Europa und die … Weiterlesen

Europäischer Klimapakt – BürgerInnen für ein grüneres Europa

Die EU-Kommission hat am 09. Dezember 2020 den Europäischen Klimapakt als eine EU-weite Initiative ins Leben gerufen, die Menschen, Gemeinden und Organisationen dazu einlädt, sich am Klimaschutz zu beteiligen und ein grüneres Europa aufzubauen. HintergrundErstmals angekündigt wurde der europäische Klimapakt von der EU-Kommission im Rahmen der im Juli 2019 veröffentlichten politischen Leitlinien von Kommissions-Präsidentin Ursula von … Weiterlesen