Unsere Angebote für Schulen

Das EDIC-Magdeburg und die Landeszentrale für politische Bildung haben eine Vielzahl von Workshops und Planspielen im Angebot, die an den Lehrplänen des Landes Sachsen-Anhalt ausgerichtet sind und alle Schulformen ansprechen. Unsere Angebote sind dabei grundsätzlich kostenfrei. Zentrales Element unserer Angebote sind Planspiele, weil sie nachweislich einen hohen und nachhaltigen Lernerfolg erzielen, sowie Motivation, Team-Building und kommunikative Fähigkeiten stärken. Die Lehrpläne sehen den Einsatz von Planspielen ausdrücklich vor und mit unseren vielfältigen Angeboten können sowohl einzelne Unterrichtsstunden, größere Unterrichtseinheiten oder ganze Projekttage gestaltet werden.

Unsere Planspiele werden entweder in unseren Räumlichkeiten in Magdeburg (max. 40 Teilnehmer) oder vor Ort in Ihrer Schule durchgeführt und dabei stets in einem Peer-to-Peer-Ansatz von eigens hierfür geschulten jungen Teamer*innen angeleitet. Seit Mitte des Jahres 2020 sind wir sukzessive dazu übergegangen, Planspiele auch online anzubieten. Nach und nach werden wir den Großteil unseres Angebots digitalisieren und damit dem Lehrpersonal noch mehr Optionen eröffnen. Planspiele können dann auch abgestuft online von zuhause oder im Unterricht eingesetzt werden, wodurch zeitliche Gestaltungsspielräume wachsen und die Einstiegsschwelle für Schüler*innen gesenkt wird. Zukünftig werden wir auch entsprechende Fortbildungsangebote für das Lehrpersonal entwickeln, um diese neuen Möglichkeiten vorzustellen. Mehr dazu finden Sie dann auf dieser Seite. Die Broschüre (Ausschnitt) für unsere Angebote an Schulen finden Sie hier. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich über die darin angegebene Mailadresse für die entsprechenden Angebote anmelden. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die weitere Planung vornehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!