Europäischer Austausch – Städtepartnerschaften neu beleben

„Europäischer Austausch – Städtepartnerschaften neu beleben“ – dies war der Titel, unserer gestrigen Veranstaltung, zu der wir Vertreter aus Kommunen, Vereinen und Verbänden begrüßen durften. Zahlreiche Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt sind mit Partnern auf der ganzen Welt über offizielle Partnerschaften verbunden und pflegen und gestalten diese auf ganz unterschiedliche Weise. Doch wie so oft … Weiterlesen

Israel: Herausforderungen und Chancen einer Einwanderungsgesellschaft

Israel: Herausforderungen und Chancen einer Einwanderungsgesellschaft Dienstag, 10. Dezember 2019, 18.00 Uhr Landeszentrale für politische Bildung; Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2, 39104 Magdeburg Beiträge von: Dr. Tilman Tarach, Jurist und Publizist, Berlin Ricklef Gerhard Münnich, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen und Vorsitzender des Fördervereins für jüdisch-israelische Kultur in Thüringen Nir Lasri, Vorstandsmitglied Deutsch-Israelische Gesellschaft, … Weiterlesen

Der Brexit und Sachsen-Anhalt – Schreckgespenst oder ernsthaftes Risiko

Am Donnerstag, dem 14.11.2019, war es endlich soweit: Unsere Veranstaltung „Der Brexit und Sachsen-Anhalt – Schreckgespenst oder ernsthaftes Risiko?“ fand in den Räumen des EDIC statt. Seit dem Referendum im Juni 2016 war und ist der bevorstehende Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union das europäische Dauerthema und Gegenstand umfassender Debatten. Die Folgen des … Weiterlesen

Stellenabbau bei ENERCON – Infos zu EU-Hilfen über den Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (2014-2020)

Der Windrad-Hersteller ENERCON einer der größten Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt hat für seine Werke in Emden und Magdeburg einen Stellenabbau in Höhe von 1500 Personen angekündigt. Der Europäische Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) soll die Europäische Union in die Lage versetzen Solidarität gegenüber Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu zeigen, die infolge weitreichender Strukturveränderungen im … Weiterlesen

Teamerseminar

EU-Teamerseminar 29. und 30. 11. Das Europe Direct Informationszentrum vermittelt Inhalte der EU an Schulen mit Hilfe von zum Beispiel Planspielen. Daher veranstalten wir regelmäßig Seminare für junge Helferinnen und Helfern, mit denen wir zusammenarbeiten können. In diesen lernt ihr, komplexe Themen nachhaltig zu vermitteln und wir bieten die Möglichkeit, euch für Europa im Rahmen … Weiterlesen

Democracy – Im Rausch der Daten

Warum die EU-Datenschutzgrundverordnung unersetzlich ist! Wir arbeiten stetig daran ihnen die EU näher zu bringen. Dabei ist die Frage “Wie werden eigentlich Gesetze in der EU wirklich erlassen?” eine der oft gestellten, die wir auch versuchen so oft und verständlich wie möglich zu beantworten. Neben verschiedensten Zeitschriften und Spielen, die den Verlauf eines Gesetzentwurfes erklären, … Weiterlesen

Der Brexit und Sachsen-Anhalt

Schreckgespenst oder ernsthaftes Risiko? Der Brexit bedeutet eine beispiellose Zäsur in der Entwicklung der EU, deren Folgen für die Europäische Union, Großbritannien und Deutschland nicht absehbar sind. Niemand kann heute sagen, wie ein Europa nach dem Brexit aussehen wird, doch scheint sicher, dass der Austritt Großbritanniens für die Volkswirtschaften in der gesamten Europäischen Union gravierende … Weiterlesen

Europäische Poesie – Der Political Poetry Slam in Magdeburg

Europäische Poesie – Der Political Poetry Slam in Magdeburg Political Poetry und das zum Thema Europa – geht das? Gestern Abend haben wir im RIFF in Magdeburg den Versuch gestartet und können sagen: Ja, es funktioniert – und macht auch noch sehr viel Spaß! Weit über 100 Gäste waren der Einladung gefolgt, einen spannenden Slam … Weiterlesen

Das EDIC beim Landestag der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage

Ein tolles Programm, spannende Gespräche und das bei bestem Wetter – das war der Landestag des Netzwerkes Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Sachsen-Anhalt am 18.09.2019 in Magdeburg – und das EDIC war natürlich mit dabei.Neben unserem reich bestückten Infostand für SchülerInnen, LehrerInnen und interessierte BürgerInnen, haben wir auch einen spannenden Workshop angeboten. SchülerInnen … Weiterlesen

Ausschreibung: Save Nature for Safe Nature!

Vom 15. bis 30. Juli findet die internationale Jugendbegegnung “Save Nature for Save Nature” statt. Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus Spanien, Italien, Bulgarien, Tschechien, Griechenland, Kroatien, Portugal, Polen, Ungarn und Deutschland werden die Zeit zusammen in Mailáthpuszta, Ungarn verbringen. Es werden Workshops zu Nachhaltigkeit und Fotografie angeboten. Die Projektleiterin sagt über das … Weiterlesen