Öl-Embargo der EU gegen Russland – in „greifbarer Nähe“?!

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat die Europäische Union (EU) fünf Sanktionspakete gegen Russland beschlossen. Die Maßnahmen, die vor Kriegsbeginn undenkbar schienen, wie beispielsweise gegen russische Banken, wurden schnell und mit relativ großer Einigkeit getroffen. Der andauernde Angriff Russlands auf die Ukraine hat Europa auch dazu gezwungen, seine Energiepolitik zu überdenken. Im Vordergrund … Weiterlesen

Krieg in der Ukraine – Ist das Friedensprojekt EU gescheitert?

Krieg in Europa – das Unvorstellbare ist wahr geworden. Obwohl in den vergangenen Jahrzehnten nicht immer überall in Europa Frieden herrschte, war man doch der Annahme, dass freiheitlich-demokratische Werte ein friedliches Zusammenleben in Europa garantieren. Sorgen und Bedenken der osteuropäischen und baltischen  Länder wurden als Hysterie abgetan.Der Angriff Russlands auf die Ukraine erschütterte dieses Gefühl … Weiterlesen

Französischer Ratsvorsitz – Macron zwischen Krieg und Präsidentschaftswahl

Im Januar 2022 übernahm Frankreich mitten im französischen Wahlkampf den rotierenden Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Die ganz große Bühne für Emmanuel Macron, der jetzt französischer Präsident, Wahlkämpfer und EU-Ratsvorsitzender zugleich ist?Unter dem Motto „Aufschwung, Stärke, Zugehörigkeit“ sollen dringende Themen wie der Klimawandel, die Digitalisierung und Migration vorangebracht werden.Doch der Krieg Russlands gegen die … Weiterlesen