Das EDIC beim Landestag der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage

Ein tolles Programm, spannende Gespräche und das bei bestem Wetter – das war der Landestag des Netzwerkes Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Sachsen-Anhalt am 18.09.2019 in Magdeburg – und das EDIC war natürlich mit dabei.Neben unserem reich bestückten Infostand für SchülerInnen, LehrerInnen und interessierte BürgerInnen, haben wir auch einen spannenden Workshop angeboten. SchülerInnen … Weiterlesen

67. Europäischer Wettbewerb 2020: EUnited – Europa verbindet!

Den Europäischen Wettbewerb gibt es seit 1953. Bei dem Wettbewerb handelt es sich um einen Kreativwettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche sich kreativ und kritisch zu aktuellen europäischen Themen äußern können Innerhalb des Wettbewerbs gibt es vier Module, mit jeweils drei verschiedenen Themenangeboten. Die Module sind nach Klassenstufe und Alter unterteilt, jüngere Schüler können aber … Weiterlesen

Ursula von der Leyens Ziele als Präsidentin der Europäischen Kommission

In ihrer Bewerbungsrede vor dem Europäischen Parlament bezeichnete Ursula von der Leyen den demografischen Wandel, die Digitalisierung, die Globalisierung und den Klimawandel als zentrale Probleme in der Europäischen Union. Um den Klimawandel zu bekämpfen, reicht von der Leyen das momentane Ziel, die Verringerung der Emissionen um 40 % bis 2030, nicht aus. Stattdessen fordert sie … Weiterlesen

Abstimmung über Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin

Am 2. Juli wurde die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen überraschend von den Staats- und Regierungschefs als Kommissionspräsidentin der Europäischen Union vorgeschlagen. Dieser Vorschlag ist daher überraschend, weil von der Leyen während der Parlamentswahl nicht als Spitzenkandidatin antrat. Heute, am 16. Juli 2019, wird im Europäischen Parlament über Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin … Weiterlesen

Ausschreibung: Save Nature for Safe Nature!

Vom 15. bis 30. Juli findet die internationale Jugendbegegnung „Save Nature for Save Nature“ statt. Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus Spanien, Italien, Bulgarien, Tschechien, Griechenland, Kroatien, Portugal, Polen, Ungarn und Deutschland werden die Zeit zusammen in Mailáthpuszta, Ungarn verbringen. Es werden Workshops zu Nachhaltigkeit und Fotografie angeboten. Die Projektleiterin sagt über das … Weiterlesen

Happy Birthday Europe!

Europatag oder Schumantag ist für die Europäische Union sozusagen der Geburtstag! Robert Schuman, französischer Außenminister nach dem 2. Weltkrieg, hat Deutschland, dem ehemaligen Erbfeind, die Hand gereicht und mit seinem Plan die Europäische Zusammenarbeit begründet. Mit der von ihm entworfenen Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) hat er den Grundstein für unsere heutige Europäische … Weiterlesen

Dokulive in Sachsen-Anhalt – Ingo Espenschied gastiert an Berufsschulen

„Das Europäische Parlament – Stimme der Bürger!?“ ist der Titel des aktuellen Programmes des Mainzer Politologen Ingo Espenschied, mit dem er nun in Sachsen-Anhalt zu Gast war. Wie funktioniert das Europaparlament? Und ist es wirklich die Stimme der Bürger, die es sein soll und sein will? Um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu … Weiterlesen

Eine Stadt für Alle – Ein Europa für Alle

Toleranz, gegenseitiger Respekt und der Wille zur Kooperation sind die Grundgedanken der Europäischen Zusammenarbeit und spiegeln sich im Wahlspruch der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“ Trotz aller Unterschiede soll Europa für alle gleichermaßen lebenswert sein – diesem Ziel hat sich die EU verschrieben. Wie sie das tut, wie ihre Institutionen funktionieren und wie sich jeder … Weiterlesen