Bürgerforum der Europäischen Kommission zur Generationengerechtigkeit

Stellen Sie sich eine EU vor, in der verschiedene Generationen gemeinsam für eine lebenswerte Gesellschaft einstehen. Wie sollte das Ihrer Meinung nach aussehen? Und was können wir schon heute dafür tun? Generationengerechtigkeit: Worum geht es da eigentlich? Die Zukunft geht uns alle etwas an. Von den Ältesten bis hin zu den Jüngsten unserer Gesellschaft. Um … Weiterlesen

Bundesweiter EU-Projekttag an der BBS Eike von Repgow

Am 05. Juni durften wir Teil des EU-Projekttages an der BBS „Eike von Repgow“ sein. Die Schülerinnen und Schüler sprachen und tauschten sich mit der Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Lydia Hüskens, über verschiedene Themen, die die EU und das Land Sachsen-Anhalt betrafen, aus. Von geopolitischen Themen wie der zukünftigen Rolle … Weiterlesen

EU-Schulprojekttag an der Petri-Sekundarschule Schwanebeck

Am 04. Juni organisierte das ED Magdeburg in der Petri-Sekundarschule Schwanebeck einen EU-Projekttag für die 8. und 9. Klassestufen. Neben einem Workshop und Spiel zu Europa und der Europäischen Union und weiteren kreativen Aktionen, gab es eine Vorführung des Dokumentarfilms „SURF ON, EUROPE“ und anschließendem medienpädagogisch betreuten Gespräch. Der Film verbindet die Leidenschaft fürs Surfen … Weiterlesen