Das EUROPE DIRECT Magdeburg organisierte vom 30. März bis zum 2. April 2025 eine gemeinsame Exkursion mit dem European-Studies-Masterstudiengang der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg nach Brüssel, der Hauptstadt der Europäischen Union. Die Exkursion fand im Rahmen der engen Zusammenarbeit des EUROPE DIRECTS Magdeburgs und dem Lehrstuhl für Regieren im EU-Mehrebenensystem von Professorin Eva G. Heidbreder und ihrem Team statt.
Ziel der Exkursion war es, dass die teilnehmenden Studierenden einen tiefergehenden Einblick in die Funktionsweise und Arbeitsweise der EU-Institutionen, Interessenorganisationen und der regionalen Interessenvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU und ein besseres Verständnis für die Entscheidungsprozesse und die politische Arbeit auf europäischer Ebene gewinnen.
Folgende Besuche und Gespräche mit Repräsentantinnen und Repräsentanten der Institutionen fanden statt:
Montag, 31. März:
-Besuch bei der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union in Brüssel mit Helene-Olesja Betuch
-Besuch beim Beobachter der Länder der EU mit Sabine Overkämping (Leiterin der Dienstelle)
-Besuch beim Rat der EU und dem Europäischen Rat
Dienstag, 01. April
-Besuch bei der Europäischen Kommission mit Daniel Woehl (Leiter des Referats D.5)
-Besuch beim Bundesverband der Energie-und Wasserwirtschaft
Mittwoch, 02. April
-Besuch beim Europäischen Parlament
-Besuch beim europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss
Hier ein paar der schönen Eindrücke:


