72. Europäischer Wettbewerb

Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schulwettbewerb Deutschlands. Mit jährlich bis zu 80000 Teilnehmenden an circa 1300 Schulen gehört er damit auch zu den relevantesten solcher Veranstaltungen. Ziel ist es in unterschiedlichsten Altersstufen eine Auseinandersetzung mit europäischen Themen und Fragestellungen anzuregen, um somit den Europagedanken zu fördern. Europa? Aber sicher! Zum nun schon 72. Mal … Weiterlesen

Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“

Lokalpolitik und Europapolitik zusammen geht nicht? Geht doch! Die Europäische Kommission ruft die lokalen und regionalen Gemeinden dazu auf, Personen zu EU-Beauftragten vor Ort zu ernennen die die Themen der Europäischen Union verstärkt in ihre Gemeinden tragen und damit mehr Bewusstsein für die EU schaffen – und besonders für die Möglichkeiten, die die EU auch … Weiterlesen