Datum

Juni 24 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Labels

Diskussion

Das Wunder von Farsleben – Die Befreiung der SS-Geiseln April 1945 Film mit Gespräch – Führung Ausstellung

Ort: Museum Wolmirstedt, Schlossdomäne 4
Datum: Dienstag, 24. Juni 2025
Beginn: 18:00 Uhr

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs steht in Wolmirstedt ein besonderes Kapitel lokaler Geschichte im Mittelpunkt:
Die bewegenden Ereignisse rund um die Befreiung eines Deportationszugs bei Farsleben im April 1945.
Die Veranstaltung ist Teil der länderübergreifenden Gedenk-Radtour „Bike the Line 2025“, die entlang der ehemaligen Demarkationslinie von Wismar nach Wien führt.


In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs geschieht in der Nähe des Dorfes Farsleben bei Wolmirstedt ein Wunder. Am 12. April 1945 kommt ein Todeszug mit 2.500 jüdischen Häftlingen aus dem KZ Bergen-Belsen zum Stehen und wird von amerikanischen Soldaten befreit. Ein Film, der unter die Haut geht.

Ein wichtiges Zeitdokument aus unserer Region, von einem Vorgang, der fast in Vergessenheit geraten wäre.
Das Museum in Wolmirstedt hält aber das Gedenken mit einer Ausstellung wach. Viele Nachfahren der Zuginsassen besuchen regelmäßig das Museum – höchste Zeit, die Ausstellung auch im Land bekannter zu machen.

Im Anschluss an den Film gibt es noch eine Gesprächsrunde mit den Filmemachern, dem Museum und Zeitzeugen sowie eine Führung durch die Ausstellung und einen geselligen Ausklang mit Speis und Trank.

Zur Anmeldung für diese Veranstaltung geht es hier.


Hintergrund:

Bike-the-Line ist ein europaweites Projekt mit Veranstaltungen entlang der Demarkationslinie von 1945 – zwischen Wismar und Wien. Wolmirstedt ist eine von sechs Stationen in Sachsen-Anhalt.


Mehr Infos zur Tour & allen Stationen unter:
www.biketheline.de