AUFSTEHEN! – Democracy: Im Rausch der Daten (Film & Diskussion über Datenschutz, Grundrechte und digitale Demokratie)
Datum: wird noch bekanntgegeben
Ort: Studiokino Moritzhof
Anlässlich der Inkraftsetzung des Digital Service Acts.
Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm Democracy – Im Rausch der Daten (Regie: David Bernet, 2015) begleitet über zwei Jahre den EU-Gesetzgebungsprozess zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zentrum stehen Jan Philipp Albrecht (MdEP) und Viviane Reding (EU-Kommissarin), deren Ringen um Datenschutz, Grundrechte und Transparenz exemplarisch zeigt, wie komplex demokratische Entscheidungen im digitalen Zeitalter sind.
Im Anschluss Diskussion zu Datenschutz, Grundrechten und digitaler Selbstbestimmung mit Jan Philipp Albrecht, Stiftungsvorstand der Heinrich-Böll-Stiftung.
Hintergrund
AUFSTEHEN! – Filme und Diskussionen zu Errungenschaften, die wir verlieren könnten.
Die Landtagswahl 2026 wirft ihre Schatten voraus. Es geht um nicht weniger, als die mühsam erkämpften Rechte für die Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und zu verlieren. Daher präsentieren Moritzhof und Landeszentrale für politische Bildung eine Filmreihe, die uns plastisch vor Augen führt, was wir zu verlieren haben. Nach den Filmen erfolgen Gespräche, die nicht nur informieren sollen, sondern auch motivieren, um dem Kampf für die Demokratie und die damit verbundenen Rechte aufzunehmen.
Gezeigt im Rahmen der Reihe „Aufstehen“ der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und Europe Direct Magdeburg.
