„Bike the Line“ und „80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg“: Lesung und Gespräch über Besatzerkinder vom 7. Juli in Magdeburg

Im Rahmen des Erinnerungsjahres „80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg“ und der Aktion „Bike the Line“ fand am 7. Juli 2025 in der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt/Europe Direct Magdeburg eine eindrucksvolle Lesung mit anschließendem Gespräch statt. Unter dem Titel „Erinnerungen einer ungewünschten Generation. Besatzungskinder und ihre Nachkommen auf der Suche nach den eigenen Wurzeln“ berichtete … Weiterlesen

EU-Schulprojekttag an der Petri-Sekundarschule Schwanebeck

Am 04. Juni organisierte das ED Magdeburg in der Petri-Sekundarschule Schwanebeck einen EU-Projekttag für die 8. und 9. Klassestufen. Neben einem Workshop und Spiel zu Europa und der Europäischen Union und weiteren kreativen Aktionen, gab es eine Vorführung des Dokumentarfilms „SURF ON, EUROPE“ und anschließendem medienpädagogisch betreuten Gespräch. Der Film verbindet die Leidenschaft fürs Surfen … Weiterlesen

Europawoche 2021

Am Europatag (09. Mai) feiern wir den Frieden und die Einheit, in der wir heute leben können. An diesem historischen Tag wurde in de Schuman-Erklärung 1950 eine neue Vision für die Zusammenarbeit europäischer Länder vorgestellt, die Kriege zwischen den Nationen unvorstellbar machte. Diese Idee war der Grundstein für die Einrichtung einer überstaatlichen europäischen Institution. Zur Feier … Weiterlesen