Jahre im Krieg – Lesung aus den Tagebüchern der Dessauerin Ursula Meyfarth
Ort: Evangelische Akademie, Schlossplatz 1D, Lutherstadt Wittenberg
Datum: Freitag, 4. Juli 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur länderübergreifenden Radtour „Bike the Line 2025“, die entlang der historischen Demarkationslinie von Wismar nach Wien führt. Im Mittelpunkt steht die Lesung „Jahre im Krieg – aus den Tagebüchern der Dessauerin Ursula Meyfarth“.
Gelesen wird von Sebastian Berger, Programmchef bei Radio Brocken. Die Lesung wird musikalisch umrahmt von einem Trio des Akademischen Orchesters der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg:
Malin Hellem (Violine), Clara Bödeker (Violine), Johanna Mari (Viola).
Zur Anmeldung für diese Veranstaltung geht es hier.
Hintergrund:
Bike-the-Line ist ein europaweites Projekt mit Veranstaltungen entlang der Demarkationslinie von 1945 – zwischen Wismar und Wien. Lutherstadt Wittenberg ist eine von sechs Stationen in Sachsen-Anhalt.
Mehr Infos zur Tour & allen Stationen unter:
www.biketheline.de