Jahre im Krieg – Lesung aus den Tagebüchern der Dessauerin Ursula Meyfarth
Ort: Marienkirche Dessau, Schloßplatz 6
Datum: Donnerstag, 3. Juli 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur länderübergreifenden Radtour „Bike the Line 2025“, die entlang der historischen Demarkationslinie von Wismar nach Wien führt. Im Mittelpunkt steht die Lesung „Jahre im Krieg – aus den Tagebüchern der Dessauerin Ursula Meyfarth“.
Schülerinnen und Schüler des Gropius-Gymnasiums Dessau lesen Auszüge aus den Tagebüchern der Dessauerin Ursula Seifarth. Die Lesung wird musikalisch umrahmt von der jungen Künstlerin Hermine Friedrich (Gesang und Klavier).
Gelesen und gespielt werden u. a. „Vienna“ von Billy Joel, „Dona Dona“ von Sholom Secunda und „No time to die“ von Billie Eilish.
Zur Anmeldung für diese Veranstaltung geht es hier.
Hintergrund:
Bike-the-Line ist ein europaweites Projekt mit Veranstaltungen entlang der Demarkationslinie von 1945 – zwischen Wismar und Wien. Dessau-Roßlau ist eine von sechs Stationen in Sachsen-Anhalt.
Mehr Infos zur Tour & allen Stationen unter:
www.biketheline.de